top of page
Bibliothek Bücherregale
Screenshot 2023-05-26 021153.png

Doctor of Education (Ed.D.)  

Der Ed.D. im Überblick:

  • Studieninhalt: Bearbeitung von Aufgaben aus dem Studienskript und Verfassen einer Thesis

  • Das Studienskript ist englischsprachig, die Antworten zu den Aufgaben im Skript sowie die Dissertation können auf deutsch oder englisch verfasst werden

  • ECTS: Mit dem Ed.D. werden 120 ECTS verliehen

  • Studiendauer: 2 - 4 Semester, es gibt keine Mindest- oder Höchststudiendauer, eine akzelerierte Graduierung ist möglich

  • Studienmodus: 100 % online, self-paced, keine fixen Termine

  • Studiengebühr: Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage

  • Nach der Graduierung erhalten Sie ein Diplom mit dem Logo der Jagiellonian Academy sowie ein Diploma Supplement mit allen Details zum Studiengang.

Studieninhalt:

1. Aufgaben im Studienskript

Das englischsprachige Studienskript behandelt das Fachgebiet Educational Management.

Das Skript enthält eine Reihe von Aufgaben, die in freier Textform beantwortet werden müssen. Je Aufgabe muss mindestens eine halbe Seite geschrieben werden.

2. Verfassen der Ed.D. Dissertation (mindestens 70 Seiten)

Die Aufgaben zum Studienskript und die Thesis können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.

Der Doctor of Education (Ed.D.) im Detail:

Studieninhalt:

1. Das Studienskript

In diesem Programm bearbeiten Sie ein umfassendes englischsprachiges Studienskript, das eine Reihe zentraler Themen abdeckt. Ziel ist es, Ihr Verständnis wesentlicher Managementprinzipien und deren Anwendung – insbesondere im Bildungs- und Verwaltungsbereich – zu vertiefen. Das Studienskript ist sorgfältig aufgebaut und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. So erwerben Sie eine solide Grundlage für Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen.

Folgende inhaltliche Schwerpunkte sind im Studienskript enthalten:

  1. Managerial Competencies and Leadership:
    This section focuses on developing the essential competencies needed for effective management and leadership. You will explore a variety of leadership theories and styles, learning how to apply them in real-world scenarios. Topics include decision-making processes, conflict resolution, team building, and strategic thinking. The course also emphasizes the importance of emotional intelligence, communication skills, and ethical leadership, all of which are critical for fostering a positive organizational culture. Through case studies and reflective exercises, you'll gain insights into how to motivate and inspire teams, manage change, and drive performance, whether you're working in education, corporate environments, or other sectors.

  2. Project Management:
    In this part of the script, you will be introduced to the core principles of project management. You'll learn how to initiate, plan, execute, and close projects effectively, regardless of their size or complexity. The content covers essential project management tools and techniques, such as creating project timelines, resource allocation, budgeting, and risk management. You'll also explore how to manage stakeholder relationships and ensure successful communication throughout the project lifecycle. Practical examples will demonstrate how these project management skills can be applied in educational settings, administration, and other fields where effective project execution is key to achieving organizational goals.

  3. Management in Education and Administration:
    This section delves into the specialized field of managing educational institutions and administrative structures. You'll study the unique challenges faced by leaders in these sectors, including policy implementation, organizational governance, and resource management. Topics such as institutional planning, human resource management in education, and the evaluation of educational programs will be discussed. You'll also learn about the regulatory frameworks and accreditation processes that influence how educational institutions are managed. This knowledge will prepare you to handle the complexities of educational administration and to contribute to the development of effective strategies that enhance the performance and quality of educational organizations.

  4. Modern Technologies in Education:
    This part of the study script examines the rapidly evolving role of technology in education. You will explore how digital tools and platforms are transforming the way learning is delivered and managed. Topics include the integration of e-learning solutions, the use of digital communication tools in educational administration, and the potential of emerging technologies such as artificial intelligence, virtual reality, and data analytics in shaping the future of education. You will also consider the challenges of implementing technology in educational environments, including issues related to digital equity, data privacy, and the professional development of educators. The aim is to provide you with both a theoretical understanding and practical strategies for leveraging modern technologies to improve educational outcomes and streamline administrative processes.

 

Insgesamt ist das Studienskript so konzipiert, dass es Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser zentralen Themenbereiche vermittelt und Sie dabei unterstützt, die Management- und Führungskompetenzen zu entwickeln, die Sie für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn benötigen. Jedes Thema wird in ausgewogener Weise mit theoretischen Grundlagen und praxisnahen Beispielen behandelt, sodass Sie das Gelernte direkt in realen Situationen anwenden können.

Ganz gleich, ob Sie eine Führungsposition im Bildungsmanagement, in der Projektleitung oder in der Verwaltung anstreben – dieses Skript bietet Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen.

 

​Das Studienskript enthält eine Reihe von Aufgaben, von denen jede in freier Form mit jeweils mindestens einer halben Seite beantwortet werden muss. Die Aufgaben zum Studienskript können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.

Das Studienskript wird über die E-Learning-Plattform der Universität bereitgestellt.

2. Die Dissertation

Es ist eine Dissertation mit einem Umfang von mindestens 70 Seiten anzufertigen. Das Thema der Dissertation kann frei gewählt werden, muss jedoch zumindest teils inhaltlich einen fachlichen Bezug zur Pädagogik aufweisen. (Für Ihre Dissertation können Sie ggf. auf einen bereits verfassten Text zurückgreifen, sofern dieser die notwendige Qualität aufweist.)

Studiendauer:

In der Regel 2 bis 4 Semester. Da es keine Mindeststudiendauer gibt, können engagierte Studierende ihr Studium bei uns auch zügig abschließen.

Sollten Sie mehr Zeit benötigen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Studienmodus:

Das Studium findet zu 100 % online statt und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können jederzeit beginnen, da es keinen festen Semesterstart gibt.

Alle Lernmaterialien und Aufgaben stehen digital zur Verfügung, sodass Sie ortsunabhängig und nach Ihrem eigenen Zeitplan studieren können – ideal für Berufstätige oder Personen mit anderen Verpflichtungen.

Dank dieses flexiblen Modells können Sie Ihr Studium individuell gestalten und optimal mit Ihrem Alltag vereinbaren.

Studiengebühr:

Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Vorteil des Studiums im Vergleich zu Studien an deutschen Hochschulen:

Unser Studienprogramm bietet mehr Flexibilität und eine kürzere Studiendauer im Vergleich zu den starren und streng strukturierten staatlich akkreditierten Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Thesis kann auf Deutsch verfasst werden, und es gibt keine Prüfungen oder festen Abgabetermine.

Das Programm ist speziell auf berufstätige Personen zugeschnitten und wird vollständig online angeboten. Dadurch können Studierende ihr Studium ortsunabhängig und in ihrem eigenen Tempo absolvieren.

Zulassungsvoraussetzungen:

Sie haben einen Master- oder Bachelor of Arts oder Science erworben.

Nach individueller Prüfung ist in Einzelfällen auch eine Zulassung auf Basis einschlägiger Berufserfahrung möglich.

Der Studienbeginn ist jederzeit flexibel möglich.

Graduierungsdokumente:

Nach Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie Ihr Diplom, dass das Logo der Hochschule beinhaltet und den erfolgreichen Abschluss Ihres Ed.D.-Studiums bestätigt.

Zusätzlich erhalten Sie ein Diploma Supplement, das folgende Informationen enthält: 120 ECTS-Punkte, die Studienfächer, das Thema der Abschlussarbeit, die Noten sowie weitere Informationen zum Studienverlauf.

Klassifizierung des Studienprograms:

Es handelt sich um ein “advanced managerial studies” Programm.

Kontaktieren Sie uns

© 2025 Jagiellonian Academy - Faculty of Administrative and Economic Sciences - International information website.

bottom of page