

Doctor of Philosophy
(D.PHIL) - Economics and Management
Der D.PHIL im Überblick:
-
Studieninhalt: Verfassen einer Dissertation
-
Studiendauer: 2 - 4 Semester, es gibt keine Mindest- oder Höchststudiendauer
-
Studienmodus: 100 % online, self-paced, keine fixen Termine
-
Studiengebühr: Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage
-
Nach der Graduierung erhalten Sie ein Diplom mit dem Logo der Jagiellonian Academy sowie ein Diploma Supplement mit allen Details zum Studiengang.

Studieninhalt
Das Schreiben der Dissertation ist die einzige Voraussetzung im D.PHIL-Programm in Economics and Management.
Der Prozess beginnt mit der Auswahl eines klar definierten, forschungsorientierten Themas, das (mindestens teilweise) zu den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Management beiträgt. Die Formulierung einer klaren Forschungsfrage oder Hypothese ist entscheidend, um die Studie zu leiten. Die Dissertation umfasst die Durchführung gründlicher theoretischer Forschung, die Analyse von Wirtschaftsmodellen, Managementtheorien und realen Daten.
Der Doctor of Philosophy (D.PHIL) im Detail:
Studieninhalt:
Im Doctor of Philosophy (D.PHIL) Programm schreiben Sie eine gehaltvolle Dissertation. Sie haben die Freiheit, Ihr Dissertationsthema aus einem breiten akademischen Spektrum auszuwählen, sodass Sie sich auf ein Gebiet konzentrieren können, das mit Ihren Interessen und Fachkenntnissen übereinstimmt. Da jedoch die Spezialisierung in Economics and Management im Diploma Supplement vermerkt wird, muss Ihre Dissertation zumindest teilweise einen Bezug zu diesem Bereich aufweisen.
Wenn Sie bereits bestehende Arbeiten oder Veröffentlichungen von entsprechender Qualität haben, können Sie diese als Grundlage für Ihre Dissertation verwenden. Dies kann einen wertvollen Ausgangspunkt bieten und es Ihnen ermöglichen, Ihre vorherige Forschung zu erweitern oder zu verfeinern, um einen vollständigen und ausgefeilten akademischen Beitrag zu leisten.
Das Programm ist so konzipiert, dass es maximale Flexibilität bietet, ohne obligatorische Vorlesungen, Prüfungen oder starre Zeitvorgaben. Dadurch können Sie Ihr Studium an Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen anpassen und Ihre akademischen Ziele in Ihrem eigenen Tempo verfolgen.
Studiendauer:
In der Regel 2 bis 4 Semester. Da es keine Mindeststudiendauer gibt, können engagierte Studierende ihr Studium bei uns auch zügig abschließen.
Sollten Sie mehr Zeit benötigen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Studienmodus:
Das Studium findet zu 100 % online statt und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können jederzeit beginnen, da es keinen festen Semesterstart gibt.
Alle Lernmaterialien und Aufgaben stehen digital zur Verfügung, sodass Sie ortsunabhängig und nach Ihrem eigenen Zeitplan studieren können – ideal für Berufstätige oder Personen mit anderen Verpflichtungen.
Dank dieses flexiblen Modells können Sie Ihr Studium individuell gestalten und optimal mit Ihrem Alltag vereinbaren.
Studiengebühr:
Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage.
Vorteil des Studiums im Vergleich zu Studien an deutschen Hochschulen:
Unser Studienprogramm bietet mehr Flexibilität und eine kürzere Studiendauer im Vergleich zu den starren und streng strukturierten staatlich akkreditierten Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Thesis kann auf Deutsch verfasst werden, und es gibt keine Prüfungen oder festen Abgabetermine.
Das Programm ist speziell auf berufstätige Personen zugeschnitten und wird vollständig online angeboten. Dadurch können Studierende ihr Studium ortsunabhängig und in ihrem eigenen Tempo absolvieren.
Zulassungsvoraussetzungen:
Sie haben einen Master- oder Bachelor of Arts oder Science erworben.
Nach individueller Prüfung ist in Einzelfällen auch eine Zulassung auf Basis einschlägiger Berufserfahrung möglich.
Der Studienbeginn ist jederzeit flexibel möglich.
Graduierungsdokumente:
Nach Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie Ihr Diplom, dass das Logo der Hochschule beinhaltet und den erfolgreichen Abschluss Ihres D.PHIL-Studiums bestätigt.
Zusätzlich erhalten Sie ein Diploma Supplement, das folgende Informationen enthält: das Thema der Abschlussarbeit, die Note sowie weitere Informationen zum Studienverlauf.
Klassifizierung des Studienprograms:
Es handelt sich um ein “advanced managerial studies” Programm.