


Bachelor of Business Administration (BBA) - 180 ECTS
Der BBA im Überblick:
-
Studieninhalt: Bearbeitung von Aufgaben aus dem Studienskript und Verfassen einer Thesis
-
Das Studienskript ist englischsprachig, die Antworten zu den Aufgaben im Skript sowie die Thesis können auf deutsch oder englisch verfasst werden
-
ECTS: Mit dem BBA werden 180 ECTS verliehen
-
Studiendauer: 3 - 6 Semester, es gibt keine Mindest- oder Höchststudiendauer, eine akzelerierte Graduierung ist möglich
-
Studienmodus: 100 % online, self-paced, keine fixen Termine
-
Studiengebühr: Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage
-
Nach der Graduierung erhalten Sie ein Diplom mit dem Logo der Jagiellonian Academy sowie ein Diploma Supplement mit allen Details zum Studiengang.

Studieninhalte
1. Aufgaben im Studienskript
Das Studienskript ist englischsprachig und besteht auf folgenden Modulen: Managerial Economics, Digital Economy, Modern Technologies, Management in Administration.
Jedes Modul enthält eine Reihe von Aufgaben, die in freier Textform beantwortet werden müssen. Je Aufgabe muss mindestens eine halbe Seite geschrieben werden.
2. Verfassen der BBA Thesis (mindestens 60 Seiten)
Die Aufgaben und die Thesis können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.
Der BBA im Detail:
Studieninhalt:
Folgende Studienleistungen müssen erbracht werden:
Das englischsprachige Studienskript besteht aus folgenden Modulen: Managerial Economics, Digital Economy, Modern Technologies, Management in Administration. Jedes Modul enthält eine Reihe von Aufgaben, die im freien Schreiben mit einem Umfang von mindestens einer halben Seite bearbeitet werden müssen. Zusätzlich muss eine Thesis verfasst werden.
Hier sind mehr inhaltliche Details:
Der Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaftslehre (BBA) bietet ein strukturiertes und vielseitiges Curriculum, das die Studierenden mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen, praktischen Fähigkeiten und strategischem Denkvermögen ausstattet. Das Programm verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Anwendungen und bereitet die Studierenden auf vielfältige Karrieren in der Geschäftswelt vor.
Zentrale Themenbereiche sind unter anderem Managementkompetenzen, die Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfindung fördern – essenziell für das Leiten von Teams und Organisationen. In Managerial Economics lernen die Studierenden, wirtschaftliche Prinzipien auf unternehmerische Entscheidungen anzuwenden, Markttrends zu analysieren, die Nachfrage zu prognostizieren und die Rentabilität zu optimieren. Der Kurs zur Digitalen Wirtschaft befasst sich mit dem zunehmenden Einfluss digitaler Technologien, E-Commerce und Digital Data auf moderne Unternehmensprozesse.
Darüber hinaus befassen sich die Studierenden mit modernen Technologien und erhalten Einblicke in Innovationen, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Branchen steigern. Das Modul Management in der Verwaltung behandelt die Komplexität organisatorischer Strukturen, strategischer Planung und öffentlicher Verwaltung und bereitet somit auf Positionen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor vor.
Das Studium schließt mit einer Abschlussarbeit (Thesis) ab – einem Projekt, in dem die Studierenden eigenständig ein spezifisches betriebswirtschaftliches Thema erforschen. Dabei wenden sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erkenntnisse an, um fundierte Lösungen zu entwickeln. Diese Abschlussarbeit stärkt das analytische Denken, die Problemlösungskompetenz sowie die Fähigkeit, reale wirtschaftliche Herausforderungen wirksam anzugehen.
Studiendauer:
In der Regel 3 bis 6 Semester. Da es keine Mindeststudiendauer gibt, können engagierte Studierende ihr Studium bei uns auch zügig abschließen.
Sollten Sie mehr Zeit benötigen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Studienmodus:
Das Studium findet zu 100 % online statt und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können jederzeit beginnen, da es keinen festen Semesterstart gibt.
Alle Lernmaterialien und Aufgaben stehen digital zur Verfügung, sodass Sie ortsunabhängig und nach Ihrem eigenen Zeitplan studieren können – ideal für Berufstätige oder Personen mit anderen Verpflichtungen.
Dank dieses flexiblen Modells können Sie Ihr Studium individuell gestalten und optimal mit Ihrem Alltag vereinbaren.
Studiengebühr:
Die überraschend günstige Studiengebühr erfahren Sie gerne auf Anfrage.
Vorteil des Studiums im Vergleich zu Studien an deutschen Hochschulen:
Unser Studienprogramm bietet mehr Flexibilität und eine kürzere Studiendauer im Vergleich zu den starren und streng strukturierten staatlich akkreditierten Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Thesis kann auf Deutsch verfasst werden, und es gibt keine Prüfungen oder festen Abgabetermine.
Das Programm ist speziell auf berufstätige Personen zugeschnitten und wird vollständig online angeboten. Dadurch können Studierende ihr Studium ortsunabhängig und in ihrem eigenen Tempo absolvieren.
Graduierungsdokumente:
Nach Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie Ihr Diplom, dass das Logo der Hochschule beinhaltet und den erfolgreichen Abschluss Ihres BBA-Studiums bestätigt.
Zusätzlich erhalten Sie ein Diploma Supplement, das folgende Informationen enthält: 180 ECTS-Punkte, die Studienfächer, das Thema der Abschlussarbeit, die Noten sowie weitere Informationen zum Studienverlauf.
Klassifizierung des Studienprograms:
Es handelt sich um ein “advanced managerial studies” Programm.